The Woodcrafter Times - Endlich!


Nr. 10 - 09/2024

Ausgabe vom 27.10.2025

endlich war's soweit!

Letztes Wochenende trat das YouTube Triumvirat endlich zum ersten Mal zusammen, Reader. Das Bild zeigt uns, Daniel (Dani's Werkstatt), Vita (Spanfabrik) und meine Wenigkeit nach einem üppigen Mahl in einem Nürnberger Brauhauskeller. Das hat mir persönlich sehr gut gefallen, denn wie du weißt, fühle ich mich in Kellern sehr, sehr wohl 😉.

Wir haben sehr viel über YouTube, Werkzeug und das Holzwerken gesprochen, aber auch über viele andere Themen. Die beiden sind echt super sympathische Kerle und wir haben uns auf Anhieb sehr gut verstanden. So wurde es ein sehr angenehmer Nachmittag / Abend und die Zeit verging die im Flug. Aber das ist ja leider immer so, wenn man Spaß hat.

Was erwähnenswert ist, ist dass wir festgestellt haben dass wir eine große Überschneidung an Zuschauern haben. Uns kamen viele Namen aus den Kommentaren bekannt vor, die so unter unseren Videos auftauchen. Was natürlich eine Super Sache ist!

Ich finde das zeigt sehr schön dass entgegen einer gängigen Annahme, dass alle YouTuber einer gewissen Nische Konkurrenten sind, eigentlich das Gegenteil der Fall ist. Wir sitzen alle im gleichen Boot und versuchen gute Videos für unsere Zuschauer zu produzieren. Was uns durch diese Feststellung bestätigt wurde.

Ich freue mich schon auf das nächste Treffen, auch wenn das noch etwas dauern wird. Bin schon gespannt, was sich bis dahin tun wird bei den Beiden 😉.

LEGO Spieltisch

Ich schulde dir noch eine Auflösung, aus der Ausgabe vom 17.09.2024. Dort habe ich ja dieses Bild gezeigt:

Wie es die Überschrift schon recht offensichtlich verrät, wird das ein Lego Spieltisch mit Aufbewahrungsmöglichkeiten für meinen Junior, den das Lego Fieber mittlerweile komplett gepackt hat.

Im Prinzip wird es ein Eckschreibtisch, mit zwei offenen Regalen links und rechts davon, in die man Plastik Aufbewahrungsboxen reinschieben kann. Es wird dazu leider kein extra YouTube Video gehen, aber im Newsletter werde ich dich über den Fortschritt auf dem Laufenden halten und dann natürlich auch das fertige Ergebnis präsentieren.

Momentan sieht es so aus, dass ich die Korpusse der zwei Regale fertig habe. Dort kommen noch Leisten rein, die die Plastikboxen halten werden. In meinem Fall aus Holz, und nicht aus Plastik, so wie im Ikea Trofast Regal, welches als Vorlage fungiert.

Als Material habe ich eine Dreischicht Platte aus Fichte / Tanne genommen und 5mm starke Leisten als Umleimer verwendet. Die Platten haben eine Stärke von 19mm, die Leisten 25mm. Das macht das Verleimen sehr viel einfacher, weil man nicht aufpassen muss das alles bündig sitzt.

Den Überstand hab ich dann einfach weggefräst. Dazu habe ich vor einiger Zeit eine Vorrichtung gebaut. Das hat sehr gut funktioniert, aber ausgerechnet bei der letzten Leiste ist dann etwas ausgebrochen. Das war aber auch keine Tragik, einfach die komplette Leiste mit der Tauchsäge weggeschnitten und eine neue angeleimt.

Natürlich ist diese Methode aufwändiger als wenn man gleich 19mm Leisten verwendet, aber ich finde so wird das Ergebnis viel sauberer, und man muss, wie bereits erwähnt, beim verleimen nicht so aufpassen. Falls es dich interessiert wie ich die Vorrichtung gebaut habe, das Video dazu findest du hier:

Dem aufmerksamen Leser bzw. Zuschauer dürfte auch aufgefallen sein dass die Bilder nicht meine Werkstatt zeigen. Zu dem Zeitpunkt war ich mit meinem Junior bei meinen Eltern, da der Kindergarten über den Sommer geschlossen hatte. Und da hab ich gleich mal die Werkstatt von meinem Vater unter Beschlag genommen 😉.

Bis zum nächsten Mal und liebe Grüße,

Chefredakteur

P.S.: Falls du neu beim Newsletter dabei bist, alle bisherigen findest du im Newsletter Archiv:

Waldgasse 23, Mürzzuschlag, Steiermark 8665
Einstellungen · Datenschutz · Impressum · Abmelden (falls du mir den Tag verderben willst 😉)

THE WOODCRAFTER TIMES

Immer die neuesten Hintergrundinfos, Werkzeug-Reviews, Tipps und Tricks, Giveaways bzw. Gewinnspiele und vieles mehr frei Haus direkt in dein Postfach. Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und versäume nichts mehr!

Read more from THE WOODCRAFTER TIMES

Nr. 13 - 11/2024 Ausgabe vom 27.10.2025 PERFEKT gebohrt? Bei der Holzbearbeitung ist es eine gängige Arbeit Löcher in Holz zu bohren, Reader. Hast du mit Sicherheit auch schon gemacht 😉. Doch was macht eine gute Bohrung aus? Für mich ist das ganz einfach zu beantworten: Exakt im 90° Winkel soll sie sein (zumindest in 99% der Fälle), möglichst wenig Ausriss und von Zeit zu Zeit wiederholgenau. So einfach sich die Frage beantworten lässt, ist die Umsetzung oft nicht ganz so simpel. Ich finde am...

Nr. 12 - 10/2024 Ausgabe vom 27.10.2025 fatales fazit? Ein Jahr ist es nun her, Reader. Der letzte Newsletter? Nicht ganz, aber schon ein paar Wochen. Entschuldigung dafür, der Herbst hat uns voll erwischt. Zuerst war meine Frau krank, dann habe ich Tage lang mit einem waschechten Männerschnupfen gekämpft. Ich muss dir nicht sagen wie ernst die Lage war - damit ist nicht zu spaßen 😉. Aber nun bin ich wieder fit und alles geht seinen gewohnten Gang. Doch was war nun vor einem Jahr? Da ist ein...

Nr. 11 - 10/2024 Ausgabe vom 27.10.2025 Es reicht! Das Laub fällt langsam von den Bäumen, die Tage werden immer kürzer und sind geprägt von einer erfrischenden Kälte, während sich die Welt in einen grauen Schleier hüllt. Der Herbst ist da! Das ist für mich eine Zeit in der ich immer etwas nachdenklicher werde, Reader. Warum das so ist, weiß ich auch nicht so genau. Vermutlich liegt es daran, dass alles irgendwie entschleunigt wird. Der Trubel des hitzigen Sommers ist vorbei und es scheint als...