The Woodcrafter Times - Freundschaft!


No. 03 - 07/2024

Ausgabe vom 27.10.2025

Auf die Freundschaft!

Wann ist dir das letzte mal etwas absolut Positives passiert, mit dem du so gar nicht gerechnet hast Reader?

Bei mir war es der Start mit YouTube. Nein, nicht die unzähligen Sportwagen und Millionen auf der Bank und die ich innerhalb kürzester Zeit verdient habe😉. Entgegen einer weitläufigen Meinung dauert es nämlich eine ganze Weile bis man die ersten paar Euros mit YouTube verdient. Bis dahin braucht es schon eine Menge an Zeit und Energie - viel mehr als man sich, bzw. ich mir anfangs vorstellen konnte. Noch dazu die ganzen Fähigkeiten die man sich aneignen muss, wie z.B. Filmen, Videoschnitt, vor der Kamera sprechen...

Aber ich schweife schon wieder ab. Falls dich die ganze YouTube Thematik interessiert kann ich ja mal in einem separaten Newsletter näher darauf eingehen. Wie immer: lass es mich wissen!

Worauf will ich jetzt hinaus? Nix mit Leben in Saus und Braus ohne viel Aufwand. Demoralisierend, oder? Nein, eigentlich nicht. Denn wie vorhin erwähnt, Videos zu produzieren ist zwar aufwändig und die Lernkurve steil, jedoch macht es Spaß und es hat sich was ergeben, womit ich eben nicht gerechnet habe: Freundschaft.

So war es, und steht für die Ewigkeit in den Woodcrafter-Annalen geschrieben, dass am 3. Dezember 2023 um genau 09:51 mein Handy eine neue Instagram Benachrichtigung anzeigte. Spanfabrik hieß der Account. Den kenn ich doch. Der hat mir auch schon ein paar Kommentare unter Videos geschrieben. Was will der bloß? Nichts wollte er, Lob für mein aktuelles Video damals - was mich natürlich sehr gefreut hat. Und so ging es los. Vita, so heißt er, hatte eine ähnliche Lebenssituation wie ich: vor kurzem Vater geworden, Ambitionen auf YouTube durchzustarten, kaum Zeit für irgendwas. Kurz gesagt: wir saßen im selben Boot.

Und da bekanntermaßen gemeinsames Absaufen, bin mir ziemlich sicher das ist der korrekte nautische Ausdruck dafür 😉, mehr Spaß macht als alleiniges haben wir uns zusammengetan. Irgendwann kam dann noch der liebe Dani von Dani's Werkstatt dazu und es entstand ein reger Austausch. Sei es Ideenfindung für neue Videos, Rat und Tat was das Holzwerken angeht, gegenseitige Hilfe wenn es mal wo hakt - Alles mögliche. Und wie es halt so ist wenn man sich mit Gleichgesinnten austauscht die für die selbe Leidenschaft brennen: man versteht sich. Sogar richtig gut. Daher wage ich zu behaupten dass daraus eine Freundschaft entstanden ist. Eines der wertvollsten Güter die wir im Leben geschenkt bekommen, wie ich finde. Und ich freu mich schon sehr darauf die zwei Helden im September endlich live und in Farbe kennen lernen zu dürfen!

Die YouTube Kanäle von den Beiden findest du hier:

Makerspace

Ich habe vorhin vom gegenseitigen Austausch unter Gleichgesinnten geschrieben. Dazu habe ich, wie auch im Newsletter bereits erwähnt, einen Discord Server eingerichtet. Ursprünglich als Ergänzung zu meinem YouTube Kanal gedacht haben wir ihn kurzerhand umfunktioniert und so entstand Makerspace.

Eine DIY Community um mit anderen Holzwerkern und Selbermachern in Kontakt zu treten. Vita und Dani sind auch mit von der Partie und die Gemeinschaft wächst von Tag zu Tag. Falls du es noch nicht getan hast, schau gerne vorbei - würde uns alle sehr freuen!

Sommerloch?

Ein bisschen 😉. Momentan zieht es mich zwar oft mit dem Mountainbike in die Berge um den schönen Ausblick und die kühle Luft zu genießen, aber nichts desto trotz bin ich gerade dabei ein spannendes Projekt umzusetzen. Etwas aufwändiger als es sein müsste, aber dadurch gibt es hoffentlich auch ein cooleres Ergebnis. Weil normal wär ja langweilig 😉. Vielleicht errätst du durch das Bild ja worum es geht.

Wann das dazugehörige Video Online gehen wird kann ich leider noch nicht genau sagen, da es auch Techniken enthält mit denen ich noch nicht so sattelfest bin und ich etliche Problemchen lösen muss, wie z.B. Holz abrichten ohne Abrichte. Ich denke aber bis spätestens Ende August sollte es so weit sein. Bis dahin halte ich dich natürlich über den Newsletter auf dem Laufenden und damit die Zeit schneller vergeht, schnapp dir einen Freund / Freunde und genießt zusammen ein kühles Getränk nach Wahl 😉. In meinem Fall die 3 M's - schönen Gruß an der Stelle, seits die besten 😘.

Bis zum nächsten Mal und liebe Grüße,

Chefredakteur

P.S.: Falls du neu beim Newsletter dabei bist, alle bisherigen findest du im Newsletter Archiv:

Waldgasse 23, Mürzzuschlag, Steiermark 8665
Einstellungen · Datenschutz · Impressum · Abmelden (falls du mir den Tag verderben willst 😉)

THE WOODCRAFTER TIMES

Immer die neuesten Hintergrundinfos, Werkzeug-Reviews, Tipps und Tricks, Giveaways bzw. Gewinnspiele und vieles mehr frei Haus direkt in dein Postfach. Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und versäume nichts mehr!

Read more from THE WOODCRAFTER TIMES

Nr. 13 - 11/2024 Ausgabe vom 27.10.2025 PERFEKT gebohrt? Bei der Holzbearbeitung ist es eine gängige Arbeit Löcher in Holz zu bohren, Reader. Hast du mit Sicherheit auch schon gemacht 😉. Doch was macht eine gute Bohrung aus? Für mich ist das ganz einfach zu beantworten: Exakt im 90° Winkel soll sie sein (zumindest in 99% der Fälle), möglichst wenig Ausriss und von Zeit zu Zeit wiederholgenau. So einfach sich die Frage beantworten lässt, ist die Umsetzung oft nicht ganz so simpel. Ich finde am...

Nr. 12 - 10/2024 Ausgabe vom 27.10.2025 fatales fazit? Ein Jahr ist es nun her, Reader. Der letzte Newsletter? Nicht ganz, aber schon ein paar Wochen. Entschuldigung dafür, der Herbst hat uns voll erwischt. Zuerst war meine Frau krank, dann habe ich Tage lang mit einem waschechten Männerschnupfen gekämpft. Ich muss dir nicht sagen wie ernst die Lage war - damit ist nicht zu spaßen 😉. Aber nun bin ich wieder fit und alles geht seinen gewohnten Gang. Doch was war nun vor einem Jahr? Da ist ein...

Nr. 11 - 10/2024 Ausgabe vom 27.10.2025 Es reicht! Das Laub fällt langsam von den Bäumen, die Tage werden immer kürzer und sind geprägt von einer erfrischenden Kälte, während sich die Welt in einen grauen Schleier hüllt. Der Herbst ist da! Das ist für mich eine Zeit in der ich immer etwas nachdenklicher werde, Reader. Warum das so ist, weiß ich auch nicht so genau. Vermutlich liegt es daran, dass alles irgendwie entschleunigt wird. Der Trubel des hitzigen Sommers ist vorbei und es scheint als...