The Woodcrafter Times - Ordnung!


Nr. 06 - 08/2024

Ausgabe vom 27.10.2025

Ordnung muss sein!

Wie ist es bei dir, Reader? Die Werkstatt immer schön ordentlich und nach jedem Arbeitsschritt aufräumen oder eher so wie bei mir: halbe Stunde gearbeitet und es sieht aus als hätte eine Bombe eingeschlagen?

Ich muss gestehen, ich bin ein waschechter Chaot. Wenn ich gerade am werkeln bin wird das benötigte Werkzeug, sei es Winkel, Bleistift oder Tauchsäge, nach Benutzung einfach irgendwo auf der Werkbank zur Seite gelegt. Bis zu dem Zeitpunkt wo ich den Bleistift dann wieder brauche und dann wie von der Tarantel gestochen durch die Werkstatt renne bis ich ihn endlich wieder finde. Und das kann, je nach Stufe der Verwüstung, schon die ein oder andere Minute länger dauern.

Aber ich hab mir fix vorgenommen in Zukunft brav zu sein und zwischendurch immer wieder mal aufzuräumen. Dazu hat jedes Werkzeug seinen angestammten Platz in meiner Werkstatt. Ich könnte dir im Schlaf sagen wo genau etwas liegt. Vorausgesetzt es ist aufgeräumt und ich bin nicht mitten in einem Projekt 😉.

Um das zu bewerkstelligen braucht man natürlich den passenden Stauraum. Dazu habe ich mir, wie oben zu sehen, ein Regal gebaut. Das hat sich angeboten da ich Aussicht auf eine längerfristige Zusammenarbeit mit einem deutschen Werkzeughersteller habe - drück mir die Daumen! Das Video dazu wird auf Instagram zu sehen sein und um welche Firma es geht möchte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht verraten. Wenn es dann offiziell ist werde ich es aber auch auf Instagram markieren. Falls du das nicht verpassen willst, hier findest du mein Instagram Profil:

Das Regal selbst ist eigentlich schnell und einfach konstruiert. Dazu habe ich in ein Stück Holz 8mm breite Nuten gefräst, dann Gehrungen geschnitten und das Teil dann zu guter Letzt auf der Tischkreissäge halbiert. Das garantiert dass die Nuten für die Regalböden am Ende dann exakt gleich hoch sind auf jeder Seite. Noch Flachdübel in die Gehrungen gefräst, Rückwand eingelassen, verleimt und fertig. Und dadurch dass die Nuten 8mm stark sind, passt da 8mm Sperrholz perfekt als Regalboden hinein. Wer hätte es gedacht 😊! Zum Schluss hab ich dann noch zwei Leisten vorne angeleimt damit nichts rausfallen kann. Ich glaube, das wird ein schöner Platz für meine Leimflaschen, Sprühdosen usw. Lass mich gerne wissen wie es dir gefällt!

Und sonst so?

War ich auch nicht gerade untätig. Das Projekt für das nächste Video ist im vollen Gange und sollte bald fertig sein. Momentan bastle ich gerade an einer Vorrichtung für die ich mir extra eine kleine, günstige Kantenfräse gekauft habe. Damit will ich ein spezielles Muster in die Holzoberfläche einarbeiten. Die dafür vorgesehen, fertig verleimten Teile sehen so aus:

Es ist das selbe Projekt dass ich schon im letzten Newsletter angeteasert habe. So viel sei gesagt, ein großer Teil davon wird absolutes Neuland für mich sein und ich bin schon sehr gespannt ob alles so hin haut wie ich es mir vorstelle. Aber von Zeit zu Zeit muss man mal was neues ausprobieren, sonst wird es ja langweilig. Vielleicht errätst du ja worum es geht. Und falls nicht, das Video dazu kommt bald - versprochen!

Bis zum nächsten Mal und liebe Grüße,

Chefredakteur

P.S.: Falls du neu beim Newsletter dabei bist, alle bisherigen findest du im Newsletter Archiv:

Waldgasse 23, Mürzzuschlag, Steiermark 8665
Einstellungen · Datenschutz · Impressum · Abmelden (falls du mir den Tag verderben willst 😉)

THE WOODCRAFTER TIMES

Immer die neuesten Hintergrundinfos, Werkzeug-Reviews, Tipps und Tricks, Giveaways bzw. Gewinnspiele und vieles mehr frei Haus direkt in dein Postfach. Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und versäume nichts mehr!

Read more from THE WOODCRAFTER TIMES

Nr. 13 - 11/2024 Ausgabe vom 27.10.2025 PERFEKT gebohrt? Bei der Holzbearbeitung ist es eine gängige Arbeit Löcher in Holz zu bohren, Reader. Hast du mit Sicherheit auch schon gemacht 😉. Doch was macht eine gute Bohrung aus? Für mich ist das ganz einfach zu beantworten: Exakt im 90° Winkel soll sie sein (zumindest in 99% der Fälle), möglichst wenig Ausriss und von Zeit zu Zeit wiederholgenau. So einfach sich die Frage beantworten lässt, ist die Umsetzung oft nicht ganz so simpel. Ich finde am...

Nr. 12 - 10/2024 Ausgabe vom 27.10.2025 fatales fazit? Ein Jahr ist es nun her, Reader. Der letzte Newsletter? Nicht ganz, aber schon ein paar Wochen. Entschuldigung dafür, der Herbst hat uns voll erwischt. Zuerst war meine Frau krank, dann habe ich Tage lang mit einem waschechten Männerschnupfen gekämpft. Ich muss dir nicht sagen wie ernst die Lage war - damit ist nicht zu spaßen 😉. Aber nun bin ich wieder fit und alles geht seinen gewohnten Gang. Doch was war nun vor einem Jahr? Da ist ein...

Nr. 11 - 10/2024 Ausgabe vom 27.10.2025 Es reicht! Das Laub fällt langsam von den Bäumen, die Tage werden immer kürzer und sind geprägt von einer erfrischenden Kälte, während sich die Welt in einen grauen Schleier hüllt. Der Herbst ist da! Das ist für mich eine Zeit in der ich immer etwas nachdenklicher werde, Reader. Warum das so ist, weiß ich auch nicht so genau. Vermutlich liegt es daran, dass alles irgendwie entschleunigt wird. Der Trubel des hitzigen Sommers ist vorbei und es scheint als...